Bald Ihre neuen Nachbarn?
8 der größten Windräder Europas
im Schönfelser Wald - Zwickauer Land
Besonders betroffene Ortschaften: Schönfels - Altrottmannsdorf - Lichtentanne - Stenn- Ebersbrunn - Hüttelsgrün - Hauptmannsgrün - Neumark - Rottmannsdorf - Oberplanitz
NICHT MIT UNS!
Aktuelles:
Einladung zur Osterdemo gegen die Errichtung von 8 gigantischen Windenergieanlagen im Schönfelser Wald
Am 13.04.2025
In Neumark, Marktplatz
13:00 bis 14:30 Uhr
Wir sagen JA zu erneuerbaren Energien – aber NEIN zu maßlosen Projekten auf Kosten von Natur, Gesundheit und Lebensqualität! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine sinnvolle und regionale Energiewende, die Mensch und Umwelt respektiert – und nicht den Profit Einzelner über alles stellt. Bringt gerne Familie, Freunde, Transparente und gute Laune mit – auch an Ostern lohnt es sich, für unsere Zukunft einzustehen! Gemeinsam stark – für den Schönfelser Wald!
Aus der Presse (Bild.de - 09.04.2025) :
Gegenwind aus Sachsen
Erstes Bundesland will Windrad-Ziel kippen!
Ist das der Einstieg in den Ausstieg aus dem Windkraftboom? Der Freistaat Sachsen macht Druck, will die bislang starren Vorschriften zur Errichtung neuer Windräder kippen.
▶︎ Eigentlich sind die Bundesländer verpflichtet, bis 2032 mindestens zwei Prozent ihrer jeweiligen Landesflächen für neue Windkraftanlagen zu reservieren. So beschloss es noch die Ampelkoalition – allerdings gegen den Widerstand einzelner Bundesländer. In Sachsen – bis September 2024 Schwarz-Rot-Grün regiert – sollte dies auf Betreiben der Grünen sogar schon bis Ende 2027 umgesetzt werden. Weiterlesen
Gegenwind
Zwickauer Land
Wir sind eine Bürgerinitiative, die sich für den vernünftigen Ausbau von erneuerbaren Energien und somit GEGEN die Errichtung von 8 gigantischen Windenergieanlagen auf dem Gebiet des Schönfelser Wald einsetzt. Wir repräsentieren alle, die gegen den Plan einzelner Profiteure der Windenergieanlagen im Zwickauer Land sind. Um unsere Heimat, Gesundheit und Natur zu schützen, engagieren wir uns gezielt in unserer Region.
8 gigantische Windräder mit einer
Höhe von 261 m!
9.200 Tonnen Betonfundament – mehr als für den Berliner Fernsehturm
Mehr als 9 Fußballfelder (80.000 qm) Wald müssen abgeholzt werden
Gigantische Ausmaße – 104 m höher als der Kölner Dom
Die 8 Windräder haben nur eine Betriebszeit von 20 J. – danach bleiben ca. 15.000t Bauschutt und Sondermüll
Bis nach Leipzig sichtbar – Spitze der Windräder 691 m über N.N.
Wichtiger Lebensraum von geschützten Tieren, wie Rotmilan, Storch und Fledermäusen wird zerstört
Warum sind wir gegen die Windenergieanlage im Schönfelser Wald?
Gegen die Windenergieanlagen im Schönfelser Wald sprechen zahlreiche Argumente. Am meisten Besorgnis erregen die unten aufgeführten Argumente wie Gesundheitsrisiken, Zerstörung von Wald, Entstellung der Landschaft und Beschädigung von Lebensräumen für Mensch und Tier. Dies bedroht besonders die Lebensqualität und Sicherheit der lokalen Gemeinschaften. Es ist wichtig, alternative Energiequellen zu fördern, jedoch nicht auf Kosten der Anwohner und Heimat.
Gesundheitsrisiken
Risiken für die Gesundheit, die mit Windenergieanlagen verbunden sein können, sind nicht ausreichend erforscht und kalkulierbar.
Zerstörung von Wald als Lebensraum
Für den Bau der Windräder müssen insgesamt mehr als 80.000 qm Wald gerodet werden. Bspw. müssen alle Zufahrtswege um mehrere Meter verbreitert werden.
Irreversible Schäden am Artenbestand
Die Windräder hätten fatale Folgen für heimische geschützte Tierarten, wie Rotmilane, Fledermäuse und Turmfalken.
Lärmbelästigung
Die gigantischen Windräder erzeugen im Betrieb ein starkes Rauschen mit Folgen für Mensch und Umwelt.
Entstellung der Landschaft im Zwickauer Land
Die Burg Schönfels als Kulturdenkmal und Wahrzeichen der Region wird in ihrer Sichtachse und Optik nachhaltig zerstört.
Windräder dieser Größe können nicht gelöscht werden
Es gibt aktuell keine Methoden brennende Windräder dieser Größe zu löschen. Einzige ist Lösung ist das unkontrollierbare Abbrennen.
Wertminderung von Immobilien im Umkreis
Aufgrund der unerforschten Gesundheitsfolgen durch z.B. Infraschall und Schattenschlag fallen die Werte von Immobilien im Umkreis von Windrädern um bis zu 8%.
Versiegelung von Waldboden
Die gigantischen Fundamente der Windräder führen zur permanenten Versiegelung von wichtigem Waldboden, mit fatalen Folgen für die Biodiversität und den Hochwasserschutz.
Position der Windräder
Der offizielle Planungsstand gemäß der öffentlichen Infoveranstaltung vom 07.03.2024 in Schönfels, zeigt das enorme Ausmaß der insgesamt 8 Windräder im Schönfelser Wald. Die folgende Karte obliegt den Plänen, die von den Planern offiziell vorgestellt wurden.








